Auch in der Physiotherapie bei savo.ch steht der ganzheitliche Ansatz im Zentrum. Wir therapieren aktiv und unter Mitwirkung unserer Patienten Beschwerden des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates.
Wir suchen nach der Ursache des Problems und bieten Behandlungen zur Entwicklung und Erhaltung optimaler Bewegungsabläufe.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten, Personaltrainern und Masseuren gewährleisten wir ein Gesamtkonzept aus optimaler Betreuung, ganzheitlicher Therapie sowie medizinischer Trainingstherapie.
Unser Ziel ist es, dich in einen gesunden Alltag zurückzuführen.
Unser ganzheitlicher Therapieansatz ist eine wirksame Mischung aus passiven und aktiven Therapieformen und medizinischen Massagen. Zudem bietet unser Functional Training Center die ideale Plattform um die medizinische Trainingstherapie (MTT) vollumfänglich absolvieren zu können.
Wir sind bei den meisten Krankenassen anerkannt und können die medizinische Massage abrechnen. Unsere Physiotherapie kann sowohl als Selbstzahler als auch mit ärztlicher Verordnung genutzt werden.
Egal ob du bei uns Patient in der Physiotherapie, in der medizinischen Massage oder als MTT Kunde Trainierst, wir setzen mit unseren top ausgebildeten Fachkräften alles daran, dich wieder schmerzfrei in den Alltag zu entlassen.
Viele von uns sind von Verspannungen und Verhärtungen betroffen. Dadurch können Verklebungen im Muskelgewebe auftreten, was eine optimale Blutzirkulation verhindert.
Eine eingeschränkte bis geschädigte Haltung ist eine weitere ernstzunehmende Folge von Verspannungen. Und genau dafür sind Massagen da: um den Stoffwechsel anzuregen, das Lymphsystem zu aktivieren und die gesamte Skelettmuskulatur positiv zu beeinflussen. Zusätzlich wird die Psyche entspannt und Blutdruck, Puls und Atmung kommen zur Ruhe.
Wir passen unsere Massagetherapie deiner körperlichen Verfassung und deinen Wünschen an. Ihre volle Wirkung entfaltet die Massage als Teil der Physiotherapie (als Selbstzahler) oder des Functional Trainings.
Alle Massagen werden von unseren Physiotherapeut*innen ausgeführt.
Welche Massage ist die Richtige für mich?
Erziele durch gezieltes, frühzeitiges und aktives Training in Kombination mit der richtigen Therapie viel schneller Fortschritte.
Die medizinische Trainingstherapie, kurz MTT, ist ein physiotherapeutisches Behandlungskonzept, das sich hervorragend begleitend zur Physiotherapie oder direkt im Anschluss danach eignet. Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Trainingstherapie.
Für Spitzensportler längst ein "must have" ist die Sportmassage auch für ambitionierte Functional Training Besucher wichtig.
Aktivierend bereitet dich die Sportmassage auf dein Workout vor und hilft dir nach einem strengen Training zur schnelleren Regneration. Profitiere von einer kurzen Massage vor oder nach deinem Workout.
Die Vorteile einer guten Sportmassage
Sehr gerne. Als Selbstzahler profitierst du von den gleichen Behandlungsmöglichkeiten wie ein Kunde mit Verordnung.
Mit einigen wenigen Ausnahmen bezahlen alle Krankenkassen (Zusatzversicherung nötig) die Medizinische Massage.
Mit unserem MTT-Abo ist das Training für dich als Patient kostenlos möglich. MTT ist die Abkürzung für Medizinische Trainings Therapie und kann in Kombination oder im Anschluss einer Physioverordnung beim Arzte eingeholt werden.
Dann bietet dir savo.ch eine kostenlosen, ca. 20 Minuten dauernden Physiochek an bei einem der Physiotherapeuten, um ein akutes Problem oder eine Verletzung anzuschauen und weitere Massnahmen zu definieren.
Du hast weitere Fragen? Nutz doch unser Kontaktformular oder WhatsApp, und wir helfen dir gerne weiter!
ZUM KONTAKTFORMULARPassive Therapie ist schon längst nicht mehr die einzige Lösung. Die richtige Kombination von aktiver und passiver Behandlungsmethoden führen oft schneller zum gewünschten Erfolg.
zur TerminanfrageSicher trainieren mit
Aktuell darf in öffentlich zugänglichen Räumen nur noch mit einem mit 2G trainiert werden. Wir danken dir für dein Verständnis.
Montag: 06.30-20.30 Uhr
Dienstag: 06.00-20.30 Uhr
Mittwoch: 06.30-20.30 Uhr
Donnerstag: 06.00-20.30 Uhr
Freitag: 06.30-20.30 Uhr
Samstag: 08.00-15.00 Uhr
Sonntag: 08.00-15.00 Uhr
Ostern
Karfreitag, 15.04.2022 8.00-15.00 Uhr
Samstag, 16.04.2022 8.00-15.00 Uhr
Ostern, 17.04.2022 8.00-15.00 Uhr
Ostermontag, 18.04.2022 8.00-15.00 Uhr
Auffahrt/Pfingsten
Auffahrt, 26.05.2022 8.00-15.00 Uhr
Pfingsten, 05.06.2022 8.00-15.00 Uhr
Pfingstmontag, 06.06.2022 8.00-15.00 Uhr
1. August
Montag, 01.08.2022 8.00-15.00 Uhr
Weihnachten
24.12.: 08.00-14.00 Uhr
25.12.: geschlossen
26.12. 08.00-15.00 Uhr
31.12. 08-15.00 Uhr
01.01.: 08.00-15.00 Uhr
02.01.: 08.00-15.00 Uhr